Text: Dario Casa
Mit den Generalversammlungen im Januar startet das neue Turnerjahr. Im März allerdings steht Vergnügen auf dem Programm. Vom 4. – 6. März findet das traditionelle Fasnachts-Skiweekend statt, wo man zwar nie recht weiss, dient dieser Anlass der körperlichen Ertüchtigung, oder wird er lediglich dazu benötigt, das Können im Jassen zu festigen. Am 11. März steht das erste Turnmeeting auf dem Programm. Der Hallen-Leichtathletikwettkampf in Effretikon ist einer unserer Lieblingswettkämpfe, weil wir dabei immer einen Titel zu verteidigen haben und uns genüsslich mit den Naturalpreisen am Abend verpflegen können.
Auch in diesem Jahr stehen einige Weiterbildungskurse für das Leiterteam auf dem Programm. Die Turner opfern meistens ihre Ferien, um diese Anlässe zu besuchen. Harter Einsatz ist am 2. April gefragt, wenn der TV Seuzach gegen den TV Balterswil ihr Können auf dem Eisfeld unter Beweis stellen. Nach der Kehrtwende vom letzten Jahr, wo wir als Sieger das Eis verlassen durften, müssen wir gut trainiert an diese Prüfung gehen. Die Geräteturner leisten im April gleich zwei Wettkämpfe, am 9. April die Minitrampmeisterschaft und am Wochenende vom 22. und 23. April der kantonale Frühlingswettkampf.
Das Trainingsweekend Ende April soll die ganze Turnerschar auf den Stand bringen, den wir für gute Resultate an den kommenden Anlässen brauchen. Auf dem Programm stehen im Mai das Rangturnen in Russikon, der kantonale Jugendsporttag und der Munotcup in Schaffhausen. Im Juni finden dann die absoluten Highlights statt. Am 10. + 11. Juni die Regionalmeisterschaften in Brütten und am 24. + 25. Juni das Kantonal-Turnfest Solothurn. Mal sehen, wie viel Ideen und Eindrücke die Solothurner von dem grandiosen Kantonalturnfest in Wiesendangen vom letzten Jahr mitgenommen haben.
Im Juli führen wir einen Jugi-Sommer-Event durch und nehmen am Jugi-Weinlandturntag in Hettlingen teil. Ende des Monats werden wir erstmals so früh die Turnfahrt durchführen, welche sonst immer erst im September auf dem Programm stand. Auch im August stellen wir uns zwei wichtigen Anlässen, der Leichtathletik-Dreikampfmeisterschaft auf dem Deutweg und dem Weinland-Turntag in Andelfingen. Nebst weiteren drei Wettkämpfen steht vor allem das Seuzifäscht im September im Vordergrund, wo wir in der Arena des Schulhauses Halden ein grosses Fest starten.
Wir hoffen auf eine erfolgreiche Saison und freuen uns, Sie an einem unserer Anlässe zu sehen oder dass Sie ganz sicher am Seuzifäscht unsere Gäste sind.